This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
FAQ
Wen kann ich kontaktieren, wenn ich noch Fragen habe?
Was, wenn ich doch nicht mithelfen kann?
Bin ich safe dabei, sobald ich mich registriert habe?
Wann erhalte ich weitere Informationen zu meinem Einsatz?
Was bedeutet „ehrenamtlich“ und was bringt mir das?
Brauche ich Erfahrung oder besondere Kenntnisse?
Werden Schulungen angeboten?
Muss man für die Mitarbeit volljährig sein?
Warum ist Rave The Planet ehrenamtliche Helfer:innen angewiesen?
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Welche Aufgaben gibt es bei der Parade?
Worauf ist beim Float-Design zu achten?
Worauf ist beim Line-up zu achten?
Worauf kommt es bei der Float-Bewerbung an?
In welchem Zeitraum kann ich mich bewerben?
Warum ist die Anzahl der teilnehmenden Floats begrenzt?
Warum sind nur Kulturschaffende zugelassen?
Wer kann alles einen Float machen?
Was sind die Forderungen und Ziele von Rave The Planet?
Seit wann gibt es Rave The Planet?
🌳 Eco Team
🤝 Awareness Team
🦺 Ordner:innen
Was ist eigentlich eine gGmbH?
Rave The Planet lebt durch euch!
Lust, mehr als nur Teil der Masse zu sein? Ihr wollt mitmischen und selbst eine aktive Rolle bei der größten Technoparade Deutschlands spielen?
Das ist eure Chance! Seid mittendrin und bringt eure Energie direkt auf die Straßen Berlins, als Teil unseres Teams oder mit eurem eigenen Float.
